
Veranstaltungen rund ums Ehrenamt

Engagement in einer Tour
Sie wollen die Menschen und Projekte vor Ort kennenlernen? Dann nehmen Sie an einer unserer Engagement Touren teil! Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Kleinbus: im Rahmen dieser Veranstaltung stellen sich Organisationen im Stadtviertel vor und bieten Einblick in ehrenamtliche Tätigkeiten vor Ort. Sie werden staunen was in Ihrem Viertel möglich ist!

Freiwilligen-Treff
Für freiwillig Engagierte bieten wir mehrmals im Jahr verschiedene Veranstaltungen an. Miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und neuen Input bekommen - dazu lädt der Freiwilligen-Treff ein. Die Themen beziehen sich auf die Erfahrungswelt von Freiwilligen und schulen diese für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Was noch?
- Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk
- Schulungen und Austauschtreffen für Akteur*innen im Bereich Flucht und Migration
- Informationsveranstaltungen und -aktionen in den jeweiligen Stadtteilen
- Vor Ort auf der Freiwilligenmesse
- Organisation und Teilnahme an stadtteilbezogenen Freiwilligen-Messen
Engagement-Sprechstunde Stadtteilbibliothek Laim
Egal, ob Sie schon konkrete Vorstellungen haben oder noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll. Wir begleiten Sie beim Suchen und Finden Ihres neuen Engagements. Münchenweit und trägerunabhängig.
Engagement-Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek Giesing
In einem persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre bisherigen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche, Ihre zeitliche Kapazität und Ihre Interessen.
Im Vordergrund stehen Fragen wie:
- Wen würden Sie gerne unterstützen?
- Was passt zu Ihrem Alltag?
Ich mach's! SPONTAN! - digitaler Infoabend
Sie wollen etwas Gutes tun? Sie können oder wollen sich aber nicht regelmäßig oder längerfristig engagieren? Sie wollen mal reinschnuppern?
Dann ist unser Info-Service "Ich mach’s! Spontan!" genau das Richtige für Sie!
Digitaler Info-Abend Bildungsnetzwerk Münchner Schülerpaten
Sie möchten aktiv werden?
Sie sind berufserfahren, haben Interesse an fremden Kulturen, Freude an der Vermittlung der eigenen Kultur und möchten junge Menschen motivieren und unterstützen?
Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitagabend, den 4. April, ihre Türen – auch die Stadtbibliothek im HP8 ist mit einem spannenden Programm dabei.
Offene Sprechstunde in der Münchner Stadtbibliothek im HP8
Informieren Sie sich in unserer offenen Sprechstunde zum Thema Engagement und Ehrenamt im Interimsquartier der Stadtbibliothek aus dem Gasteig. Kommen Sie einfach vorbei und mit uns ins Gespräch!
Engagement-Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek Schwabing
Im persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre bisherigen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche, Ihre zeitliche Kapazität, Ihre Interessen.
Im Vordergrund stehen Fragen wie:
Wen würden Sie gerne unterstützen?
Freiwilligentreff - Stadtspaziergang Zivilcourage
"Wea ko, dea ko" - fast jeder in Bayern kennt das geflügelte Wort von Franz Xaver Krenkl.
Doch was hat das mit Zivilcourage zu tun?
Engagement-Sprechstunde Stadtteilbibliothek Pasing
Egal, ob Sie schon konkrete Vorstellungen haben oder noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll. Wir begleiten Sie beim Suchen und Finden Ihres neuen Engagements. Münchenweit und trägerunabhängig.
Engagement-Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek Milbertshofen
Im persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre bisherigen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche, Ihre zeitliche Kapazität, Ihre Interessen.
Im Vordergrund stehen Fragen wie:
Wen würden Sie gerne unterstützen?
Engagement-Sprechstunde Fürstenried
Informieren Sie sich in unserer offenen Sprechstunde zum Thema Engagement und Ehrenamt in der Stadtbibliothek Fürstenried.
Kommen Sie einfach vorbei und mit uns ins Gespräch!
Engagement-Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek Hasenbergl
Im persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre bisherigen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche, Ihre zeitliche Kapazität, Ihre Interessen.
Im Vordergrund stehen Fragen wie:
Wen würden Sie gerne unterstützen?
Vierte Ehrenamtsmesse in Aubing
Die Freiwilligenmesse in Aubing soll Lust auf ehrenamtliche Arbeit machen und informiert Besucher*innen über die vielfältigen Möglichkeiten in München aktiv zu werden.
Freiwilligenmesse 2411
Sie haben die Möglichkeit an 22 Messeständen die Vielfalt des Engagements in Feldmoching, im Hasenbergl, in Milbertshofen und Am Hart kennenzulernen und mit den Kollege*innen aus den Projekten direkt zu sprechen.
Engagement in einer Tour - Aktiv im Herzen Münchens!
Die Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement sind vielfältig. Lernen Sie verschiedene Engagement-Bereiche und soziale Einrichtungen kennen - erfahren Sie wo Sie sich im Herzen Münchens engagieren können.
Engagement-Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek Motorama
In einem persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre bisherigen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche, Ihre zeitliche Kapazität und Ihre Interessen.
Im Vordergrund stehen Fragen wie:
- Wen würden Sie gerne unterstützen?
- Was passt zu Ihrem Alltag?
Engagement-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Neuhausen
Wir begleiten Sie bei der Suche nach Ihrem Engagement – unabhängig davon, ob sie schon Ideen haben, was es sein könnte, oder sich erst einmal grundlegend informieren wollen – und unabhängig von Religion, Trägerschaft und Weltanschauung in ganz München.
Engagement-Sprechstunde Stadtteilbibliothek Sendling
Wir sind in der Stadtteilbibliothek Sendling und beantworten Ihre Fragen rund ums Engagement.
Kommen Sie vorbei! Wie freuen uns auf Sie!